CT-proAVP (Copeptin)

KürzelCOPA
AnalyseCT-proAVP (Copeptin)
Einheitpmol/l
Informationen zum Test MATERIAL: Serum/Vollblut
Versandinfo gekühlt bei 2-8°C,
7d bei 20°C
Medizinische Bedeutung Osmolalität: CT-pro AVP (Copeptin)
(mosmol/kg) (pmol/l)
270 - 280: 0.81 - 11.6
281 - 285: 1.00 - 13.7
286 - 290: 1.50 - 15.3
291 - 295: 2.30 - 24.5
296 - 300: 2.40 - 28.2
CT-proAVP nach 8 stündiger Flüssigkeitsrestriktion:
< 2.6 pmol/l :zentraler Diabetes insipidus totalis
>= 2.6-20 pmol/l :häufig psychogene Polydipsie.
Bei weiter bestehendem V.a. Diabetes insipidus 2. Bestimmung
CT-proAVP nach weitergehender Durstprovokation empfohlen.
> 20 pmol/l :renaler Diabetes insipitus

Verrechnung

Wenn keine Angabe über die Kassenverrechnung vorliegt, leiten wir den Parameter an ein Vertragslabor der Kasse (Klinik Innsbruck) weiter. Ist dies nicht möglich, geben wir den Parameter an ein Partnerlabor und stellen diesen dem Patienten in Rechnung.